Informationen zum Hörgerät

Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen unterschiedliche Hörgeräte Typen, Designs und Stile vor. Wir geben Ihnen ein Gesamtüberblick über alle Arten von Hörgeräten, listen die Vor -und Nachteile auf und erklären mögliche Anwendungseinschränkungen. Besprechen Sie nach dem Lesen des Artikels, Ihre Erkenntnisse mit Ihrem Hörgeräteakustiker, der Ihnen helfen wird, das beste Hörgerät für Sie zu finden.

Hörgeräte Typen: Alle Arten von Hörgeräten im Überblick

Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen unterschiedliche Hörgeräte Typen, Designs und Stile vor. Wir geben Ihnen ein Gesamtüberblick über alle Arten von Hörgeräten, listen die Vor -und Nachteile auf und erklären mögliche Anwendungseinschränkungen. Besprechen Sie nach dem Lesen des Artikels, Ihre Erkenntnisse mit Ihrem Hörgeräteakustiker, der Ihnen helfen wird, das beste Hörgerät für Sie zu finden.

Hörgeräte sind die häufigste Behandlungsform bei Hörverlust. Erfahren Sie mehr über Stile, Funktionen und Technologien, die in modernen Hörgeräten verwendet werden. Fast 10 Millionen Deutsche haben einen Hörverlust. Für viele Menschen sind Hörgeräte die beste Option, um einen unbehandelten Hörverlust zu korrigieren und eine hohe Lebensqualität zu erreichen.

Ein Hörgerät verstärkt die Geräusche, die in das Ohr gelangen. Sie werden meist für Menschen verschrieben, die an einer Art von Hörverlust leiden, der als „sensorineural“ bezeichnet wird, was bedeutet, dass einige der winzigen Haarzellen des Innenohrs beschädigt sind. Die überlebenden gesunden Haarzellen nehmen den vom Hörgerät abgegebenen Schall auf und senden ihn als neuronale Signale über den Hörnerv an das Gehirn. Für Menschen mit leichtem bis mittlerem Hörverlust funktionieren Standard-Hörgeräte am besten. „Power“-Modelle werden oft für Menschen mit schwerem bis hochgradigem Hörverlust verwendet. 

IdO und HdO Hörgeräte

Moderne Hörgeräte sind volldigitale Verstärkergeräte, die eine Schwerhörigkeit medizinisch korrigieren können. Es steht Ihnen eine breite Auswahl von ca. 326 Hörgeräten zur Verfügung, mit denen Ihr Akustiker auf Ihre Vorlieben, ihr Budget, ihren Hörverlust und ihren Lebensstil eingehen kann. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht aller Arten und Typen von Hörgeräten, die Ihnen hilft, Ihre Optionen besser zu verstehen und mehr über moderne Hörhilfen zu erfahren.

hdo und ido hörgerät

Moderne Hörgeräte gibt es in vielen Ausführungen. Sie bieten viele Funktionen und Technologien, die in der Vergangenheit nicht verfügbar waren. Für die Millionen von Deutschen mit Hörverlust sind Hörgeräte in der Regel die beste Option, um einen unbehandelten Hörverlust zu korrigieren und wieder eine hohe Lebensqualität zu erreichen. Es gibt zwei grundlegende Arten von Hörgeräten und viele verschiedene Unterarten davon. Das sind IdO oder HdO-Hörgeräte.

Im Ohr Hörgeräte (IdO): Diese Hörgeräte werden im Ohr getragen und sind normalerweise trägerspezifisch angepasst, basierend auf einem Abdruck, den der Hörgeräteakustiker anfertigt. Diese Modelle sind farblich in verschiedenen Hauttönen erhältlich, so dass ein Unterschied zum Außenohr nicht mehr auffällt.

Hinter dem Ohr Hörgeräte (HdO): Bei diesen Geräten wird das Hörgerät hinter dem Ohr angebracht und eine Ohrpassform oder ein Ohrpassstück liegt im Gehörgang. HdO-Geräte sind in verschiedenen Farben erhältlich, um sich an Haar- und Hauttöne anzupassen, können aber auch in auffallenden Designs gekauft werden, um die Persönlichkeit des Trägers zu unterstreichen.

In unserem Leitfaden für Hörgerätetypen und -formen werden viele Optionen erörtert, die Ihnen zur Verfügung stehen. Die Größen reichen von unsichtbar bis hin zur Ausfüllung der gesamten Ohrmuschel. Ihr Hörgeräteakustiker wird Ihnen bei der Auswahl der für Sie am besten geeigneten Bauform behilflich sein. Hörgeräte werden in der Regel empfohlen, wenn Ihre Hörtestergebnisse einen Hörverlust über mehrere Tonhöhen (oder Frequenzen) zeigen (mindestens 30 dB Verlust).