Informationen zum Hörakustiker

Lassen Sie sich von einem Hörakustiker
helfen

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Gehör haben, lohnt es sich, einen Test bei einem Hörakustiker machen zu lassen. Eine Beratungssitzung dauert nicht lange und ist komplett schmerzfrei. Erfahren Sie, was beim Hörakustiker passiert.

Ein Hörakustiker, manchmal auch Audiologe genannt, ist auf die Feststellung, Diagnose, Behandlung und Überwachung von Hörstörungen spezialisiert. Sein Ziel ist es, Ihr Hörvermögen so weit wie möglich zu optimieren, damit ein etwaiger bei Ihnen vorhandener Hörverlust Ihr Leben so wenig wie möglich beeinträchtigt.

Einen Hörtest machen 

Suchen Sie einen Hörakustiker auf, um einen vollständigen Hörtest zu machen. Dieser Test ist gratis. Anhand des Tests können Grad und Art Ihres Hörverlusts ermittelt werden. Dies dauert nicht lange und ist komplett schmerzfrei. Innerhalb einer Stunde haben Sie Ihre Testergebnisse und einen Überblick über die Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen.

Vorbereitung für die Beratung

In welchen Situationen haben Sie Schwierigkeiten? Wir haben eine Liste mit den häufigsten Symptomen von Hörverlust zusammengestellt. Schreiben Sie auf, wie viele davon auf Sie zutreffen und kommentieren Sie, wie Sie dies beeinträchtigt. Notieren Sie auch etwaige Bedenken, die Sie möglicherweise bezüglich Hörverlust oder Hörgeräten haben, damit Sie diese mit Ihrem Hörakustiker besprechen können.

Auswahl der richtigen Hörgeräte

Die richtigen Hörgeräte können die meisten Arten von Hörverlust ausgleichen. Zusätzlich zur Analyse der Hörtestergebnisse wird Ihnen der Hörakustiker außerdem Fragen zu Ihrem Lebenswandel, zum bevorzugten Design und zum verfügbaren Budget stellen. Auf Grundlage des Tests und des Gesprächs kann Ihnen der Hörakustiker verschiedene Lösungen anbieten.